Basiswissen Bild und text
elfpunkt
In der Typografie ist ein Punkt (pt) die kleinste Maßeinheit und Untergruppe der größeren Pica. Der Punkt wird seit Langem als Einheit zum Messen der Schriftgröße und des Abstands zwischen Textzeilen und anderen kleineren Elementen auf einer gedruckten Seite verwendet. 1 Punkt entspricht je nach Land 0,35 bis 0,38 mm. Von den späten 1980ern bis Anfang der 1990er wurde der ursprüngliche Punkt durch den DTP-Punkt ersetzt, der als 1⁄72 eines Zolls (25,4⁄72 mm = 0,3527 mm) definiert wurde. Zwölf Punkte sind eine Pica, sechs Pica sind ein Zoll. Die Pica ist eine typografische Maßeinheit, die 1/72 eines Fußes oder 1/6 eines Zolls entspricht. Die Pica enthält 12 Punkte der Maßeinheit Punkt. Die aktuelle Pica, die in DTP-Systemen wie Adobe InDesign und früher in Aldus PageMaker verwendet wird, entspricht 1/72 Fuß, d. h. 4,233 mm oder 0,166 Zoll. (www.translatorscafe.com)
Für mich waren elfpunkt einmal Synonym für eine akzentuierte, präsente Überschrift. Heute sind elfpunkt schon fast Konsultationsgröße.